Erste Schritte mit DATAtab
DATAtab ist eine webbasierte Statistik Software, welche direkt hier in deinem Browserfenster läuft. Da es sich um eine Webanwendung handelt, braucht es nicht heruntergeladen oder installiert zu werden. Du kannst jederzeit beginnen deine Daten online im Statistik-Rechner auf DATAtab auszuwerten.
Dateneingabe
Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten in DATAtab zu importieren. Entweder du klickst einfach auf "Export / Import" und wählst eine Excel-Datei aus oder die kopierst deine Daten einfach direkt in die Tabelle.
Datenaufbereitung
Bevor Du deine Daten auswerten kannst, musst du diese zunächst aufbereiten. Die Aufbereitung der Daten für die statistische Analyse ist oft zeitraubender als man es sich gedacht hätte. Wir empfehlen mit der Aufbereitung der Daten in Excel zu starten und wenn die Daten in der gewünschten Form sind einfach in DATAtab einzufügen.
Fehlende Werte
In DATAtab kannst du definieren, was in deinen Daten fehlende Werte sind. Hierfür klick im Statistik Rechner einfach auf Einstellungen und gebe die Werte ein, die als fehlend deklariert werden sollen.
Skalenniveau und Wertelabels
Sind die Daten in der gewünschten Form, kann in DATAtab das Skalenniveau und die Wertelabels bestimmt werden. DATAtab setzt automatisch alle Variablen in denen nur Zahlenwerte enthalten sind auf das metrische Skalenniveau, sind Wörter enthalten wird das nominale Skalenniveau ausgewählt.
Achtung:
Ist eine nominale Variable mit Zahlen in DATAtab eingefügt, geht DATAtab zunächst davon aus, dass es sich um eine metrische Variable handelt, dies muss dann manuell umgestellt werden.
Wird das Skalenniveau nicht richtig erkannt, kann es natürlich auch per Hand umgestellt werden, gehe hierfür auf die "Variablen-Ansicht". Hier kannst du alle Variablen-Eigenschaften bearbeiten.
Einstellungen
Unter Einstellungen kannst du noch weitere Einstellungen vornehmen. Du kannst definieren welche Werte als fehlend angesehen werden. Wir empfehlen aber, vorab die fehlenden Werte in Excel zu löschen und als leeres Feld an DATAtab zu übergeben. Des Weiteren kannst du auch einstellen, ob das Dezimaltrennzeichen ein Komma oder ein Punkt ist, wie viele Nachkommastellen du angezeigt haben möchtest und wie deine Daten separiert sind, die du in DATAtab kopieren möchtest (in der Regel dieses Feld leer lassen).
Datenanalyse
Nun kann die Datenanalyse mit DATAtab starten. Hierfür wähle zunächst einen der Hauptbereiche im Statistik-Rechner aus und klicke dann auf die Variablen die du auswerten möchtest. DATAtab schlägt dir dann automatisch die Verfahren vor, die mit den gegebenen Skalenniveaus berechnet werden können.
Bist du z. B. auf dem Reiter "t-Test | Chi2 Test | ANOVA | ..." und klickst eine metrische Variable an, wird ein einfacher t-Test berechnet, klickst du zwei metrische Variablen an, wird ein abhängiger t-Test oder unabhängiger t-Test berechnet bzw. der Mann-Whitney U Test oder der Wilcoxon-Test wenn die Voraussetzungen für den t-Test nicht erfüllt sind. Werden drei metrische Variablen angeklickt wird eine ANOVA berechnet.
Im oberen Beispiel wurde ein unabhängiger t-Test berechnet, da eine metrische Variable und eine nominale Variable mit zwei Ausprägungen angeklickt wurde.
Statistik leichtgemacht
- Viele anschauliche Beispiele
- Ideal für Prüfungen und Abschlussarbeiten
- Statistik leichtgemacht auf 321 Seiten
- 4. überarbeitete Auflage (April 2024)
- Nur 7,99 €
"Super einfach geschrieben"
"Einfacher geht es nicht"
"Soviele hilfreiche Beispiele"
Fragebogen leichtgemacht
Dieses e-Buch gibt dir die wichtigsten Informationen die du für die Erstellung deines Fragebogens brauchst,
- Viele anschauliche Beispiele
- Ideal für die Abschlussarbeit
- Fragebogen leichtgemacht auf 61 Seiten
- 3. überarbeitete Auflage (April 2024)
- Nur 3,99 €
Statistik leichtgemacht
Endlich ohne Probleme Statistik verstehen.
Mit diesem e-Book verstehst du mit vielen Bilder und einfachen Text die Grundlagen der Statistik.