Teilfaktorielle Versuchspläne erstellen
Hier kannst du einen teilfaktoriellen Versuchsplan online erstellen. Wähle einfach die Anzahl der Faktoren und die Anzahl der Durchläufe aus. Weiterhin kannst du die Namen der Faktoren hinzufügen. Der Generator für teilfaktorielle Versuchspläne erstellt dir dann deinen Testplan.
Bei einem teilfaktoriellen Design können Interaktionen mit anderen Interaktionen oder mit Haupteffekten von Faktoren verwechselt werden. Das Ausmaß, in dem die Anzahl der Durchläufe auf Kosten der Auflösung reduziert werden kann, zeigt diese Tabelle.
Wenn du die Auflösung nicht verringern möchtest, kannst du auch einen vollfaktoriellen Versuchsplan online erstellen.
Generator für teilfaktorielle Versuchspläne
Ein teilfaktorieller Versuchsplan ist eine spezielle Form des DoE (Design of Experiments), die in der Statistik und Forschung verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Teilmenge des vollfaktoriellen Designs und ist besonders hilfreich, wenn ein vollfaktorieller Versuchsplan aufgrund von Kosten oder Praktikabilität nicht umsetzbar ist. Hier sind einige wichtige Aspekte teilfaktorieller Versuchspläne:
Wichtige Punkte
- Reduzierte Anzahl von Experimenten: Teilfaktorielle Versuchspläne reduzieren die Anzahl der Experimente, indem sie nur einen Bruchteil der möglichen Kombinationen von Faktoren und Stufen untersuchen.
- Effizienz beim Screening: Dieser Ansatz ist effizient für Screening- Experimente, um die wichtigsten Faktoren aus vielen zu identifizieren, ohne alle möglichen Experimente durchzuführen.
- Auflösungsstufen: Charakterisiert durch ihre "Auflösung", die angibt, inwieweit das Design Haupteffekte und Interaktionen ohne Verwechslung schätzen kann. Designs mit höherer Auflösung können komplexere Interaktionen trennen, erfordern aber mehr Durchläufe