Cronbachs Alpha Rechner
Auf DATAtab kannst du das Cronbachs alpha online berechnen, wähle einfach die Variablen aus, für die du das Cronbachs Alpha berechnen möchtest.
Für die Interpretation des Cronbachs Alpha kann die folgende Tabelle aus George and Mallery (2003) als Faustregel verwendet werden
Cronbachs Alpha | Interpretation |
---|---|
> 0,9 | Exzellent |
> 0,8 | Gut |
> 0,7 | Akzeptabel |
> 0,6 | Fragwürdig |
> 0,5 | Schlecht |
< 0,5 | Inakzeptabel |
Werte, die weit größer als 0,9 sind werden wiederum als kritisch angesehen, da das darauf hinweist, dass einige Merkmale zu ähnlich sind und damit das Gleiche raus kommt.
Trennschärfe online berechnen
Bei einer hohen Reliabilität sollen die Items einer Skala Personen mit einer niedrigen Merkmalsausprägung und einer hohen Merkmalsausprägung unterscheiden können. Dieses ist dann gegeben, wenn die Items trennscharf sind.
Trennschärfe berechnen
Die Trennschärfe ist ein Maß des Zusammenhangs und wird mit Hilfe der Korrelation berechnet. Die Trennschärfe kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen. Für ein Item berechnet sich die Trennschärfe aus der Korrelation dieses Items mit dem Wert der Skala, zu der das Item gehört. Jedoch ist wichtig, dass das jeweilige Item nicht in die Berechnung der Skala mit einbezogen wird. Je höher die Trennschärfe ist, desto besser repräsentiert dieses Item die gesamte Skala, zu der es gehört.
Cronbachs Alpha berechnen
Für die Berechnung von Cronbachs Alpha wird die folgende Formel verwendet:

Das Cronbachs Alpha erhöht sich damit, wenn die Anzahl der Items erhöht wird und wenn die Inter-Item-Korrelation steigt. Das Cronbachs Alpha wird hingegen kleiner, wenn die durchschnittliche Inter-Item-Korrelation kleiner wird ist.